Einzelcoaching

Yes, you can!
In jedem Menschen schlummern Potenziale. Gemeinsam werden wir sie bewusst machen und das Spektrum Ihrer Handlungsalternativen erweitern. Ein Coaching zu durchlaufen ist nicht bequem, aber es eröffnet völlig neue Perspektiven. Es geht darum, den Raum zu schaffen, in dem Sie Ihre Entwicklungschancen wahrnehmen werden.
Auf der Basis einer gleichberechtigten, partnerschaftlichen Beziehung auf Augenhöhe lenke ich den Entwicklungsprozess und unterstütze Sie dabei, sich auf Ihre Ziele zu fokussieren und eigene Lösungen für Situationen zu entwickeln, in denen Sie sich in einer „Sackgasse“ fühlen.
Was mir wichtig ist: Das Ergebnis meiner Beratung ist stets offen und nicht steuerbar. Das Leben ist das, was wir aus ihm machen.
Berge umschiffen
Sie fühlen sich in einer Sackgasse, sehen keinen Weg und kein Ziel? Ich unterstütze Sie dabei, herauszufinden, was alles möglich ist – weil es einfach unglaublich ist, dass jeder Mensch die Berge umschiffen kann. Auf der Basis einer umfassenden IST-Analyse identifizieren wir Ihre Herausforderungen, sorgen für emotionale Entlastung und Stressabbau und erarbeiten Strategien für eine aktive Bewältigung der Klippen. Mit Hilfe der erlangten Resilienz gelingt es Ihnen, auch bei künftigen Herausforderungen souveräner agieren und ihre Leistungsfähigkeit einsetzen zu können..
Nehmen Sie das Steuer für Ihr eigenes Leben wieder selbst aktiv in die Hand!


Veränderungsprozesse anstoßen und durchlaufen
In einer Atmosphäre von Offenheit und Vertrauen entwickeln wir gemeinsam die Bereitschaft, Veränderungen zuzulassen. Sich selbst weiterzuentwickeln bedeutet am Ende, den Boden für einen sicheren Stand zu bereiten, um bei der nächsten Herausforderung mehr Handlungsalternativen zur Verfügung zu haben.
Wir decken Ihre Stärken und Spielbereiche auf und schaffen den Raum, in dem Sie Ihre Entwicklungsbereiche erkennen können. Eine personenzentrierte Vorgehensweise bildet das Fundament für meine Begleitung Ihrer Veränderung. Die Tür steht offen!
Klar Kommunizieren
Im privaten wie auch im beruflichen Umfeld ist eine klare und zielgerichtete Kommunikation ein wichtiger Erfolgsfaktor für wirksames Agieren. Kommunikationsstörungen wie zum Beispiel Missverständnisse, Fehlinterpretationen oder Unterstellungen sind dabei unvermeidlich – und haben mitunter weit reichende Auswirkungen auf unser Leben.
Entscheidend ist, wie wir damit umgehen.
Dazu reflektieren wir Ihre Kommunikationsmuster, aufgetretene Dissonanzen mit Mitmenschen im familiären oder beruflichen Umfeld sowie die entwickelten Strategien, die Ihnen bisher geholfen haben.
Wir legen den Fokus auf den Status quo Ihres Kommunikationsverhaltens.
Resultierend daraus werde ich Sie darin unterstützen, Ihre Ziele klar zu formulieren und Möglichkeiten im Umgang mit den täglichen Störfaktoren in der Kommunikation zu entwickeln.


Beziehungen gestalten
In unserem Alltag sind wir immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen für die Lösung von Konflikten im Privatleben oder auch in der Arbeitswelt unsere Fähigkeit zur Empathie gefragt ist.
Mit gezielten Übungen trainieren wir Ihre Fähigkeit, Beziehungen und Situationen zu reflektieren und sich selbst mit konzentrierter Aufmerksamkeit und Güte zu begegnen. Gegenstand unserer Betrachtung sind Ihr Handeln, Ihre Kommunikation und Ihr Interagieren mit anderen Beteiligten.